Werkstudent*in (m/w/d)

Anzeigen-Nr. 227241, veröffentlicht am 27.01.2025
Kategorie: Studierendenjob

Dt. Volkshochschul-Verband e.V.

Branche : Bildung, Erziehung & Soziales

Beschäftigungsart:
Studentische Hilfskraft
Dauer:
01.03.2025 bis 31.12.2025
Beginn:
01.03.2025
Vergütung:
EG 6 TVöD Bund
Tätigkeitsbereich:
Öffentlicher Dienst
Fachbereich:
Sozialwissenschaften, Sprachwissenschaften und Kulturwissenschaften
Berufserfahrung:
keine Angabe
Einsatzort:
Bonn
Home-Office möglich:
Ja
Kontakt­auf­nah­me:
Website

Stellenbeschreibung

Der Deutsche Volkshochschul-Verband e.V. (DVV) ist der Dachverband der Landesverbände der Volkshochschulen und vertritt die Interessen der ca. 850 Volkshochschulen auf Bundesebene. Mit unseren Aktivitäten unterstützen wir die Volkshochschulen in ihrer täglichen Arbeit und den anstehenden Veränderungsprozessen und stehen für gesellschaftlichen Zusammenhalt, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Das Projekt „Prävention und Gesellschaftlicher Zusammenhalt (PGZ)“ unterstützt Volkshochschulen bei der Umsetzung von Maßnahmen im Bereich der primären Präventionsarbeit. Hierfür werden Konzepte zu Themen wie Antifeminismus, Rassismus, Klassismus, Identität zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus bietet das Projekt Fortbildungen für Fachkräfte zu unterschiedlichen Schwerpunkten aus dem Bereich der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit an und setzt Fachtagungen um.


Für den Zeitraum vom 01.03.2025, befristet bis zum 31.12.2025 suchen wir 


eine*n Werkstudent*in (m/w/d), (EG 6 TVöD Bund, 15 Std./Woche)


zur Vervollständigung unseres Teams.


Ihre Aufgaben: 


  • Unterstützung bei der Erstellung von Inhalten und Redaktion von Texten für die Internetseiten www.politischejugendbildung.de und https://www.volkshochschule.de/verbandswelt/projekte/PGZ/index.php
  • Verschlagwortung unserer Websites über unser Content-Management System (Infosite)
  • Recherche von Bildmaterial
  • Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen
  • Versand von Publikationen des PGZ-Projekts
  • Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten

Anforderungen

  • an einer Hochschule in Deutschland eingeschriebene*r Student*in, beispielsweise in den Bereichen Kommunikation, Sprachwissenschaften, Sozialwissenschaften oder verwandte Fächer
  • nachgewiesen erfolgreicher Abschluss mindestens der ersten zwei Studiensemester
  • technische Affinität und Erfahrung in der Arbeit mit Texten
  • Deutschkenntnisse auf Muttersprachniveau, gewandte Ausdrucksweise, sehr gute Kenntnis der deutschen Rechtschreibung
  • Erfahrungen in der Erstellung von Texten und Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit und redaktionellen Inhalten für Social Media und Website Fähigkeit zur systematischen und sorgfältigen Arbeit
  • Kenntnisse der gängigen MS-Office Anwendungen

Wir bieten die Arbeit in einem kleinen und motivierten Team mit guter Arbeitsatmosphäre. Es besteht die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (40 %).

Bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6 TVöD Bund. Unsere Bonner Zentrale liegt in Rheinnähe mit ÖPNV Anschluss. Wir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber und setzen uns für Vielfalt ein. Daher wünschen wir uns entsprechende Bewerbungen – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht

Sie hat unsere Ausschreibung überzeugt und Sie möchten Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (nur Motivationsschreiben und aktueller Lebenslauf im PDF-Format) bis zum 12.02.2025 über unser Bewerbungsportal, unter Angabe des Stichwortes „Werkstudent*in PGZ-Projekt“.

Ihre Ansprechpartnerin für Fragen ist Johanna Kranz, Telefon 0228-97569-172. Wir freuen uns auf Sie!

Weitere interessante Jobangebote