Praktikant (m/w/d) No-Code Testautomatisierung in agiler Softwareentwicklung (Münster)
- Beschäftigungsart:
- Praktikum
- Dauer:
- nach Vereinbarung
- Beginn:
- ab sofort
- Vergütung:
- nach Vereinbarung
- Fachbereich:
- Informatik, Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik
- Berufserfahrung:
- Keine
- Einsatzort:
- Münster
- Kontaktaufnahme:
- Website
Stellenbeschreibung
Werde Teil unserer innovativen Zukunft und gestalte die Welt von morgen!
Du hast Spaß an Technologie und möchtest in die spannende Welt der Testautomatisierung eintauchen? Du begeisterst dich für IoT und möchtest Software testen, die die Zukunft vernetzter Geräte prägt? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir suchen einen engagierten Werkstudenten oder Praktikanten, der uns bei der Entwicklung und Ausführung von automatisierten Tests für unsere innovativen Softwareprodukte unterstützt. Unsere Software ermöglicht intelligente Funktionen für mehr Sicherheit und Effizienz im Transportwesen. Dabei arbeitest du an Lösungen für mobile Geräte, Webanwendungen und Desktop-Programme.
- Intuitive Testerstellung: Erstelle und führe automatisierte Cross-Platform Tests mit unseren innovativen No-Code-Tools (z.B. Leapwork) durch.
- Vielfältige Testumgebung: Teste Software, die die Kommunikation und Interaktion von Geräten im IoT-Bereich im Kontext des Transportwesens ermöglicht.
- Integration: Binde automatisierte Tests in unsere CI/CD-Pipeline ein und sorge für einen reibungslosen Entwicklungsprozess.
- Qualitätssicherung: Trage zur Qualitätssicherung unserer Software bei und identifiziere Fehler frühzeitig.
- Innovation: Arbeite mit unserem Team zusammen, um neue Teststrategien und -ansätze zu entwickeln und die Testautomatisierung stetig zu verbessern durch effiziente Testentwicklung mithilfe von genAI (CoPilot o.ä.).
- Agile Arbeitsweise: Werde Teil eines dynamischen Teams, das nach agilen Prinzipien arbeitet und gemeinsam innovative Lösungen entwickelt.
- Lernchance: Erweitere dein Wissen im Bereich Softwareentwicklung, Testautomatisierung und Künstliche Intelligenz.
Anforderungen
- Studium: Du studierst Informatik, Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik oder einen vergleichbaren Studiengang. Du bist ein Quereinsteiger? Keine Sorge! Wir freuen uns auch über Bewerbungen von motivierten Absolventen anderer Fachrichtungen oder Berufstätigen, die sich für den Bereich Testautomatisierung interessieren.
- Interesse: Du hast großes Interesse an Softwareentwicklung, IoT und möchtest deine Kenntnisse praktisch anwenden.
- Lernbereitschaft: Du bist lernfähig und offen für neue Technologien.
- Analytisches Denken: Du hast eine strukturierte Arbeitsweise und ein gutes Verständnis für technische Zusammenhänge.
- (Optional): Grundkenntnisse in Programmiersprachen (z.B. Python, C#) oder Erfahrung im Umgang mit APIs sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.