Studentische Hilfskraft (m/w/d) für das 3R-Kompetenznetzwerk NRW
Universitätsklinikum Bonn
Branche : Wissenschaft & Forschung
- Beschäftigungsart:
- Minijob-Basis, Teilzeit, Studentische Hilfskraft
- Dauer:
- zunächst bis 31.12.2025
- Beginn:
- 01.04.2025
- Vergütung:
- Bezahlung nach TV-L
- Fachbereich:
- Medizin, Biologie
- Berufserfahrung:
- keine Angabe
- Einsatzort:
- Bonn
- Home-Office möglich:
- Ja
- Kontaktaufnahme:
Stellenbeschreibung
Im Dekanat der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Teilzeit (bis zu 18h/Woche) zu besetzen:
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für das 3R-Kompetenznetzwerk NRW
Die Stelle ist aufgrund einer Projektförderung zunächst bis zum 31.12.2025 zu besetzen.
Das 3R-Kompetenznetzwerk NRW ist ein Zusammenschluss der acht medizinischen Fakultäten in Nordrhein-Westfalen mit dem Ziel den medizinischen Fortschritt mit bestmöglichen Tierschutz in Einklang zu bringen. Im Mittelpunkt des Netzwerks steht das „3R-Prinzip“ Replace, Reduce und Refine. Die Geschäftsstelle ist angesiedelt im Dekanat der Medizinische Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, die zu den bedeutendsten medizinischen Fakultäten in Deutschland gehört. Die Geschäftsstelle koordiniert und fördert Aktivitäten rund um das Thema 3R-Prinzip sowie Ersatz- und Alternativmethoden zu Tierversuchen. Besonderer Fokus liegt auf der wissenschaftlichen Vernetzung, der Organisation von Vernetzungsveranstaltungen, der Öffentlichkeitsarbeit und den Ausbau des Fort- und Weiterbildungsangebots.
Wir suchen nun eine engagierte Persönlichkeit zur Verstärkung unseres Teams bei den vielfältigen Aufgaben. Hierbei bieten wir flexible Arbeitszeiten und –modelle, die gut koordinierbar mit einem Vollzeitstudium sind.
Ihre Aufgaben:
Unterstützung des Teams bei vielfältigen administrativen, organisatorischen und redaktionellen Aufgaben u.a.
- Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache
- Verwaltungsprozessen (beispielsweise Einkauf und Abrechnung)
- Organisation von Veranstaltungen (beispielsweise Raumbuchungen, Catering und Teilnehmenden-Management)
- Pflege und Aktualisierung der Homepage sowie Betreuung von Social-Media-Kanälen (z. B. Verfassen und Veröffentlichen von Newsbeiträgen mit Raum für kreative Ideen)
-
Grundsätzliche Unterstützungsaufgaben u.a. Terminumfragen, Dokumentation von Prozessen, Protokollwesen, Editieren von Texten, Ausstellung von Zertifikaten, E-Mail Verwaltung, allgemeine Büroarbeiten
Anforderungen
- Status: eingeschriebene*r, ordentliche*r Student*in (m/w/d) an einer deutschen Universität:
- Interesse an der Arbeit an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Administration
- Sicherer Umgang mit MS Office vor allem Excel und Power Point sowie mit digitalen Kommunikationstools wie Webex und Zoom
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Zuverlässigkeit, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise, Kreativität, schnelle Auffassungsgabe und Teamfähigkeit