Hospitation im Bereich Betriebstechnik/Projektmanagement mit Schwerpunkt IT/Automation/Elektrotechnik

Anzeigen-Nr. 227520, veröffentlicht am 17.02.2025
Kategorie: Praktikum

Deutschlandstiftung Integration

Branche : Gemeinnützige Organisation

Beschäftigungsart:
Praktikum
Dauer:
3 Monate
Beginn:
01.05.2025
Vergütung:
Angelehnt an den Mindestlohn
Fachbereich:
Gesellschaftswissenschaften und Sozialwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Kunst, Gestaltung und Musik
Berufserfahrung:
keine Angabe
Einsatzort:
Berlin
Home-Office möglich:
Nein
Kontakt­auf­nah­me:
Website

Stellenbeschreibung

Im Rahmen des Förderprogramms „Vielfalt stiften“ bietet die Deutschlandstiftung Integration ab Mai 2025 einen Hospitationsplatz bei der Stiftung Preußischer Kulturbesitz in Berlin an.

„Vielfalt stiften“ hat das Ziel, gemeinsam mit teilnehmenden Stiftungen neue Strategien für eine diversitätsorientierte Organisations- und Personalentwicklung des deutschen Stiftungswesens zu entwickeln, um die Repräsentation von Personen mit eigener oder familiärer Migrationsbiografie zu steigern und die Attraktivität des Sektors als Arbeitsgeber:in zu erhöhen (http://vielfalt-stiften.de). 

Wir suchen: 
Talentierte und motivierte junge Menschen mit Migrationsbiografie, die die Gesellschaft aktiv mitgestalten möchten und Interesse an einer Karriere im Non-Profit-Sektor mitbringen. 

Die Vielfalt stiften-Hospitation bietet Ihnen: 


  • einen vielseitigen Einblick in die Tätigkeiten und Arbeitsabläufe in Stiftungen sowie zivilgesellschaftlichen Organisationen (ZGOs)
  • einen Überblick über Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in Stiftungen
  • ein umfangreiches Angebot an Seminaren, Fokusgruppen und Workshops
  • eine an den Mindestlohn angelehnte Vergütung 


Über die Stiftung Preußischer Kulturbesitz:


Mit ihren international herausragenden Museen, Bibliotheken, Archiven und Forschungseinrichtungen zählt die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) zu den größten Kultur- und Wissenschaftsinstitutionen weltweit. Unter ihrem Dach verbindet sie in besonderer Weise Kunst und Kultur mit Wissenschaft und Forschung. Dies macht sie zu einer modernen, dynamischen und zukunftsorientierten Einrichtung. Sie spielt nicht nur eine zentrale Rolle im Kultur-, Bildungs- und Wissenschaftsleben, sondern ist auch eine der größten außeruniversitären Forschungseinrichtungen im Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften in Deutschland und darüber hinaus. 



Aufgaben:


Sie erhalten spannende Einblicke in die organisatorischen und technischen Aspekte des Gebäudebetriebs, in verschiedene Planungstätigkeiten sowie in die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit zwischen IT und Betriebstechnik. Dabei verknüpfen Sie Ihr theoretisches Wissen aus dem Studium mit der praktischen Anwendung in einem Servicebereich der Staatlichen Museen zu Berlin. Zudem übernehmen Sie eine Querschnittsfunktion zur digitalen Erfassung von Arbeitsaufträgen und Störmeldungen an die Werkstätten. Der Fokus liegt auf der Unterstützung in der Einführung eines elektronischen Ticketsystems.

Anforderungen

Sie sind bei uns richtig, wenn Sie folgende Punkte erfüllen:

  • Fachliche Vorkenntnisse: Erfahrung in der Digitalisierung von Prozessen, IT-Affinität, Automation
  • Deutsch (B2-C1)
  • Von Vorteil sind außerdem Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Engagement.


Wir wissen, dass nie alle Anforderungen auf eine Person zutreffen können. Bewerben Sie sich daher auf jeden Fall, auch wenn die eine oder andere Anforderung nicht ganz zu Ihrem Profil passt.

Beginn:

Mai 2025

Einsatzort & Adresse:

Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Sigismundstr. 8, 10785 Berlin.

Bewerbungsunterlagen und -frist:

Eine Bewerbung ist ausschließlich über das Online-Formular möglich: https://www.deutschlandstiftung.net/projekte/vielfalt-stiften/ausschreibung-fuer-vielfalt-stiften/spk/1/2025

Dort können Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben (max. 3000 Zeichen inkl. Leerzeichen), tabellarischem Lebenslauf und Zeugnisse (höchster Schulabschluss, Bachelor, Master, Staatsexamen o. Ä.) oder aktuelles Transcript of Records und ggf. weitere relevante Zeugnisse und Nachweise zusammengefasst in einem PDF (max. 10 MB) hochladen.

Die Bewerbungsfrist ist der 15.03.2025. Wir behalten uns jedoch vor, die Position vor der Frist zu besetzen und raten dazu, sich frühzeitig zu bewerben.

Kontakt:

Für Fragen zu den Hospitationsplätzen und zu „Vielfalt stiften“ steht das Team der Deutschlandstiftung Integration gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns uns unter vielfalt-stiften@deutschlandstiftung.net oder telefonisch: 030 54 70 70 512 / -518.

Weitere interessante Jobangebote

premium
Studierendenjob
Arbeitgeberverband Gesamtmetall e.V.
Arbeitgeberverband Gesamtmetall e.V. Stellenanzeige
Studierendenjob
Deutschland sicher im Netz e.V.