eine studentische Hilfskraft (m/w/d) (bis zu 44 Stunden pro Monat)
Goethe-Universität Frankfurt am Main | Bereich Studium Lehre Internationales
Branche : Wissenschaft & Forschung

- Beschäftigungsart:
- Studentische Hilfskraft
- Dauer:
- mindestens bis 31.12.2025
- Beginn:
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Vergütung:
- Vergütung nach allgemeinem Stundensatz für studentische Hilfskräfte
- Berufserfahrung:
- keine Angabe
- Einsatzort:
- Frankfurt
- Home-Office möglich:
- Nein
- Kontaktaufnahme:
Der Bereich Studium Lehre Internationales der Goethe-Universität sucht eine studentische Hilfskraft (m/w/d) (bis zu 44 Stunden pro Monat) zum nächstmöglichen Zeitpunkt und weiter mindestens bis 31.12.2025 mit Aussicht auf Verlängerung für die Mitarbeit in der Koordination der zentralen Mittel zur Verbesserung der Qualität der Studienbedingungen und der Lehre (zQSL) in der Abteilung Studiengänge, Recht & Qualitätsentwicklung. Wir wünschen uns Ihre Unterstützung in folgenden Bereichen: Verantwortung für die Planung und Durchführung von Informationsveranstaltungen für studentischen Antragstellende Unterstützung bei der Budgetüberwachung und im Berichtswesen Unterstützung bei Protokollführung bei Gremiensitzungen und Pflege von Excel-Tabellen Korrekturlesen von Texten Recherchearbeiten (u. a. zu Themen in Studium und Lehre) Unterstützung bei Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzungsbestrebungen (Betreuung und Aktualisierung der Homepage) Erstellen von Templates und Vorlagen, E-Mailverteilern, kleineren Präsentationen Organisationsaufgaben (z. B. Mithilfe bei der Organisation von Veranstaltungen in Präsenz und digital) Anforderungsprofil: Immatrikulation an einer hessischen Hochschule sehr gute Organisations- und Koordinierungsfähigkeit, strukturiertes und präzises Arbeiten sowie Verantwortungsbewusstsein sehr gute Kenntnisse der gängigen Office-Programme (Word, Excel, Outlook, PowerPoint) sowie guten Umgang mit Software zur Bearbeitung von PDF-Dateien sehr gutes (insb. schriftliches) Ausdrucksvermögen sowie Fähigkeit zur adäquaten Kommunikation mit unterschiedlichen Statusgruppen der Universität sehr gute Sprachkenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift Teamfähigkeit Kenntnisse der Strukturen und Gremien der Goethe-Universität sind von Vorteil Erfahrung im Umgang mit Content-Management-Systemen (z.B. Fiona oder Scrivito) sind von Vorteil Wir bieten Ihnen: Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Einblicke in Gremientätigkeit und in die Strukturen die Hochschulverwaltung und des Wissenschaftsmanagements an der Goethe-Universität Administration und Organisation von zentral finanzierten Projekten in der Lehre Einblicke in das Controlling von Drittmitteln Flexible Arbeitszeiten nach Absprache (teilweise auch im Homeoffice möglich) und eigenständiges Arbeiten Vergütung nach allgemeinem Stundensatz für studentische Hilfskräfte an der Goethe- Universität Wenn Sie Interesse an dieser studienbegleitenden Tätigkeit haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Diese richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (aussagefähiges Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien) in einer PDF-Datei (per E-Mail – mit der Information, wie viele Monatsstunden Sie gerne arbeiten wollen würden) an Brigitte Horvath-Popp, horvath@sli.uni- frankfurt.de. Sie haben Rückfragen? Gerne können wir diese unter 069 798 17928 persönlich klären.
Weitere interessante Jobangebote
