Studentischen Hilfskraft (m/w/d; ohne BA-Abschluss)

Anzeigen-Nr. 227456, veröffentlicht am 12.02.2025
Kategorie: Studierendenjob

Institut für Diversitätsforschung, Universität Göttingen

Branche : Öffentlicher Dienst & Verwaltung

Beschäftigungsart:
Minijob-Basis
Dauer:
12 Monate
Beginn:
01.04.2025
Vergütung:
nach Vereinbarung
Tätigkeitsbereich:
Hilfskraft Studierendenwerk / Hochschule / Universität
Berufserfahrung:
Keine
Einsatzort:
Göttingen
Kontakt­auf­nah­me:
E-Mail

Stellenbeschreibung

Ausschreibung: Studentische Hilfskräfte am Institut für Diversitätsforschung


Am Institut für Diversitätsforschung der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Georg-August-Universität sindab dem 1.4.2025 zunächst bis 31.03.2026 (mit Option der Verlängerung) zwei Stellen für studentische Hilfskräfte mit oder ohne Bachelor-Abschluss im Umfang von jeweils 20 Stunden/Monat zu besetzen. 


Es ist auch möglich, beide Stellen mit einer Person zu besetzen. 



Aufgaben


Die unterstützenden Aufgaben umfassen folgende Tätigkeitsbereiche:


  • Unterstützung bei der Vorbereitung von Lehrveranstaltungen (z.B. Stud.IP),
  • Mitwirkung bei der Durchführung von Veranstaltungen,
  • Recherche und Beschaffung von Literatur,
  • Unterstützung bei Forschungsaktivitäten (z.B. thematische Recherchen) und bei der Erstellung von Publikationen (z.B. Korrekturarbeiten),
  • Unterstützung im Wissenschaftsmanagement,
  • Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit,
  • Erstellung von Grafiken. 

Anforderungen

Voraussetzungen

Vorausgesetzt werden neben einem Studium an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät sehr gute PC-Kenntnisse (MS Office-Paket, ggf. Grafikprogramme), sehr gute Recherchefähigkeiten, eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Interesse an den Themen des Instituts. Kenntnisse von Stud.IP sind erwünscht, unerlässlich ist die Bereitschaft, sich darin einzuarbeiten. Das Gleiche gilt für Content-Management-Systeme wie GCMS, Typo3 oder Wordpress. 

Bewerbung

Wenn Sie Einblick in die praktische Arbeit eines Forschungsinstituts erhalten möchten und Interesse an einer vielseitigen Tätigkeit haben, dann richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung unter Angabe Ihres gewünschten Stundenumfangs bis zum 20.02.2025 per E-Mail an Elena Futter-Buck (ebuck@uni-goettingen.de). Wir bitten Sie, alles in einem PDF-Dokument zusammenzufassen und auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten. 

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, Religionszugehörigkeiten, Geschlechter, sexueller Orientierungen und Alter. Die Universität hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie unter https://www.uni-goettingen.de/hinweisdsgvo.

Weitere interessante Jobangebote

Studierendenjob
Institut für Diversitätsforschung, Universität Göttingen