Wissenschaftliche Hilfskraft (w/m/d)

Anzeigen-Nr. 227557, veröffentlicht am 19.02.2025
Kategorie: Studierendenjob

Deutsche Hochschule der Polizei

Branche : Öffentlicher Dienst & Verwaltung

Beschäftigungsart:
Studentische Hilfskraft
Dauer:
Nach Vereinbarung
Beginn:
Nach Vereinbarung
Vergütung:
Mindestlohn
Berufserfahrung:
keine Angabe
Einsatzort:
Münster
Home-Office möglich:
Ja
Kontakt­auf­nah­me:
E-Mail

An der Deutschen Hochschule der Polizei (DHPol) in Münster ist im eine Stelle als Wissenschaftliche Hilfskraft (w/m/d) mit bis zu 19 Wochenstunden zu besetzen. Die Stelle ist befristet unter Berücksichtigung der individuellen Gegebenheiten und dem vereinbarten Qualifizierungsziel mit einer Dauer von bis zu 3 Jahren zu besetzen . Die Deutsche Hochschule der Polizei ist als verwa ltungs - und polizeiwissenschaftliche Universität eine auf den Polizeidienst ausgerichtete Hochschule der Länder und des Bundes. Sie bietet zukünftigen Führungskräften der Polizei eine interdisziplinäre, berufsfeldbezogene und international orientierte Hochschulausbildung auf universitärem Niveau. Das Gesetz über die Deutsche Hochschule der Polizei (DHPolG) weist der Hochschule zudem die Fortbildung der Führungskräfte der Polizeien, die internationale Zusammenarbeit, insbesondere mit Hochschulen und ande ren Bildungseinrichtungen der Polizei sowie die Forschung auf den polizeilichen Tätigkeitsfeldern zu. Ihre Aufgaben sind: Unterstützung der Forschungs - und Lehrtätigkeitendes Fachgebiets Unterstützung bei Fortbildungsveranstaltungen Literatur - und Dokument enrecherche sowie Erstellen von Literaturauswertungen Das bringen Sie mit: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master) in Wirtschaftswissenschaften, BWL, Psychologie, Soziologie, o. Ä. sowie Interesse an der Organisations - und Polizeiforschung Hohe Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit Selbständigkeit und Zuverlässigkeit in der Bearbeitung übertragener Aufgaben Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Kenntnisse in der empirischen Sozialforschu ng Gute Kenntnisse in gängigen Office Produkten Das bieten wir Ihnen: Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten Selbständiges Arbeiten mit großer Flexibilität Eine Abbildung der Vielfalt in unserer Gesellschaft bei ihren Beschäftigten ist der DHPol wichtig. Deshalb sind Bewerbungen aller Menschen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft, Nationalität, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Relig ion, Weltanschauung oder sozialer Herkunft ausdrücklich willkommen. Die DHPol bemüht sich außerdem um die Erhöhung des Anteils der weiblichen Beschäftigten. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befä higung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. A usdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen im Sinne des SGB IX. Weitere fachliche Informationen erteilt: Herr Univ. - Prof. Dr. Dr. Antonio Vera Tel.: 02501/806 - 320 E - Mail: antonio.vera@dhpol.de Bewerbungen Interessierte richten Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblich en Unterlagen unter Angabe des Aktenzeichens WHK I.3 - bis zum 19.03.2025 vorzugsweise per E - Mail an bewerbungen@dhpol.de oder an die Deutsche Hochschule der Polizei Dezernat HV III - Personal, Drittmittel - Zum Roten Berge 18 - 24 48165 Münster Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E - Mail nicht ausgeschlossen werden können. Mit der Eingabe der Bewerbung erklären sich die Bewerberinnen/Bewerber mit der Einsicht in die Personalakte (sofern vorhanden) einverstanden. Mit Abgabe der Bewerbungen stimmen die Bewerberinnen und Bewerber der Speicherung der erforderlichen Daten für die Dauer und den Umfang des A uswahlverfa hrens gemäß der Datenschutzverordnung DSGVO zu. Die entsprechenden Dokumente finden Sie unter folgendem Link : Datenschutzrechtliche Einwilligungs erklärung mit Einsicht in die Personalakte Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung

Weitere interessante Jobangebote

premium
Absolventenstelle
Caritas Rheine
Caritas Rheine Stellenanzeige
premium
Studierendenjob
Deutsche Hochschule der Polizei