Ingenieur:in der Fachrichtungen Vermessungswesen oder Geoinformatik (m/w/d)
Stadt Hamm
Branche : Öffentlicher Dienst & Verwaltung
- Beschäftigungsart:
- Traineeship, Vollzeit
- Dauer:
- 12 Monate Ausbildung
- Beginn:
- 01.09.2025
- Vergütung:
- Monatlich 1.405,68 €
- Tätigkeitsbereich:
- Öffentlicher Dienst
- Fachbereich:
- Vermessung / Geodäsie
- Berufserfahrung:
- Berufsanfänger
- Einsatzort:
- Hamm
- Home-Office möglich:
- Ja
- Kontaktaufnahme:
- Website
Stellenbeschreibung
Die Stadt Hamm sucht zum 01.09.2025 für ihr Vermessungs- und Katasteramt eine:n
Ingenieur:in der Fachrichtungen Vermessungswesen oder Geoinformatik (m/w/d)
als Nachwuchskraft zur Ausbildung für den vermessungstechnischen Dienst, der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (ehemals gehobener Dienst) mit der Fachrichtung Liegenschaftskataster.
Anforderungen
- einen Diplom- oder Bachelorabschluss in der Fachrichtung Vermessungswesen oder Geoinformatik und weist durch Dein Studium oder ein ergänzendes Studium den Erwerb von mindestens neun Wissensgebieten nach Anlage 7 der VAPV 2.1 (Ausbildungs- und Prüfungsordnung Vermessung LG 2.1) vom 18.05.2021 nach
- Selbständigkeit und die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
- Kooperationsbereitschaft sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
- kundenorientiertes und lösungsorientiertes Verhalten
- Führerschein Klasse B
Wir bieten dir
- eine abwechslungsreiche und praxisorientierte Ausbildung als Vermessungsoberinspektoranwärter:in
- eine Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf für die Dauer von 12 Monaten
- Anwärterbezüge von zurzeit monatlich 1405,68 €
- darüber hinaus gewähren wir einen Anwärtersonderzuschlag in Höhe von 70% des Anwärtergrundbetrages
- nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung mit der Laufbahnprüfung und entsprechender Eignung ist eine Übernahme in ein dauerhaftes Beamtenverhältnis in der Besoldungsgruppe A10 LBesG NRW mit guten Aufstiegschancen nach A11 LBesG NRW beabsichtigt
- Verantwortung innerhalb des Aufgabenbereiches
- eine qualifizierte Personalentwicklung
- vielseitige Fortbildungsangebote im modernen stadteigenen Fortbildungszentrum Ahsepark
- ein modernes Arbeitsumfeld in unmittelbarer Bahnhofsnähe
- einen Zuschuss zum Deutschlandticket als auch zum HammTicket für den ÖPNV (für Tarifbeschäftigte)
- Mitarbeiter:innenrabatte via Corporate Benefits
Bewerberinnen und Bewerber müssen die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Mitgliedsstaates besitzen und dürfen zum Ausbildungsbeginn nicht älter als 40 Jahre und 6 Monate bzw. Schwerbehinderte 43 Jahre und 6 Monate sein. Es können sich auch Personen bewerben, die das o.g. Studium bis zum 31. August 2025 abgeschlossen haben werden.
Die Stadt Hamm möchte den Frauenanteil in diesem Arbeitsgebiet erhöhen und ist deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert.
Die Stelle ist - je nach Art der Behinderung - auch für Schwerbehinderte geeignet.
Bürgerorientierung und Förderung von bürgerschaftlichem Engagement sind wichtige Ziele der Stadtverwaltung. Sofern Du also ehrenamtlich tätig bist oder warst, solltest Du in Deinen Bewerbungsunterlagen darauf hinweisen.
Interessiert?
Wir freuen uns Deine Bewerbung bis zum 31.03.2025 über das Bewerbungsportal der Stadt Hamm zu erhalten. Hierfür nutze bitte den Link “Online-Bewerbung”. Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.
Für Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Josephs vom Personalmanagement, Tel. (0 23 81) 17 3235, gerne zur Verfügung.
Inhaltliche Fragen beantwortet gerne Herr Wittkamp vom Vermessungs- und Katasteramt Tel. (0 23 81) 17 4202.
Weitere Informationen zur Stadt Hamm kannst Du unter www.hamm.de/karriere erhalten.